Reduzierung der Emissionen
Wir reduzieren kontinuierlich unseren Energieverbrauch und unsere Emissionen durch Projekte zur Energiereduzierung, Anlagenaufrüstung, Prozessverbesserungen und Brennstoffumstellung.
Reduzierung von THG-Emissionen
Durch kontinuierliche Verbesserungen von Betrieb und Maschinen, Energieeffizienz und Brennstoffvielfalt konnten wir die Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) unternehmensweit erheblich reduzieren. Im Jahr 2020 ist es uns gelungen, unsere Emissionen um 21,4 % zu reduzieren, was unser Vision 2020 Ziel übertrifft.
Im Rahmen der Ziele unserer Vision 2030, eine bessere Zukunft für die Menschen und den Planeten zu schaffen, haben wir uns das Ziel der nachhaltigen Produktion gesetzt, um die größten Risiken für den Planeten anzugehen. Dieses Ziel zeigt, dass wir uns erneut verpflichtet haben, unseren ökologischen Fußabdruck in allen Geschäftsbereichen, Betrieben und in der gesamten Wertschöpfungskette zu verbessern. Wir werden klimabezogene Risiken angehen, um eine kohlenstoffarme Wirtschaft voranzutreiben und zur Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes auf unserem Planeten beizutragen. Wir haben uns ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, unsere THG-Emissionen nach Scope 1, 2 und 3 um 35 % zu reduzieren. Dies ist in Übereinstimmung mit den Erkenntnissen der besten verfügbaren Klimawissenschaft.
Reduzierung von NOX, SO2 und anderen Luftemissionen
Projekte zur Energieeffizienz, Brennstoffwechsel und erhöhte behördliche Anforderungen führten zu einer signifikanten Reduzierung der Gesamtemissionen aus unseren Betriebsprozessen. Wir haben unser Vision 2020 Ziel einer 30-prozentigen Verringerung der Luftemissionen übertroffen, indem wir SO2 um 54 %, NOX um 29 % und PM um 45 % reduziert haben, was einer Gesamtreduzierung von 42 % gegenüber dem Basisjahr 2010 entspricht.
em die Abkehr von Kohle und Öl - zu einer erheblichen Verringerung anderer Luftemissionen geführt.